Personalisierte Kinderzimmer Funkuhr - Zeit mit Wunschnamen
Diese Kinderzimmer Funkuhr ist mehr als nur ein Zeitmesser, sie ist eine persönliche Dekoration mit dem Namen Ihres Kindes und optional dem Geburtsdatum.
Besonderheiten:
- DCF-Empfang für stets exakte Zeit
- Automatische Umstellung von Winter- auf Sommerzeit
- Geräuscharmes Uhrwerk, nahezu geräuschlos
Eigenschaften:
- Robuster Rahmen aus leicht gebürstetem Aluminium
- Echtglas-Abdeckung für klare Sicht
- Gut lesbare Zahlen
- Batteriebetrieben (1x AA Mignon, nicht enthalten)
Einzigartigkeit: Dies ist keine gewöhnliche Uhr, sondern eine personalisierte Wanddeko für das Kinderzimmer. Das bunte, liebevoll gestaltete Ziffernblatt wird direkt mit dem Namen des Kindes und optional dem Geburtsdatum bedruckt und verleiht dem Raum eine persönliche Note.
Abmessungen: Durchmesser: 25 cm
Personalisierung: Im Personalisierungsfeld können Sie uns den gewünschten Namen und, wenn gewünscht, das Geburtsdatum mitteilen, um diese einzigartige Kinderzimmer Funkuhr zu gestalten.
Eine tolle Geschenkidee zur Geburt, Taufe, Geburtstag, Einschulung uvm.. Perfekt geeignet für Mädchen und Jungen!
Herstellerinformationen:
0
Sicherheits- / Warnhinweise
Warn- und Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
- Dieses Gerät ist ausschließlich für den beschriebenen Einsatzbereich geeignet.
- Eigenmächtiges Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
- Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen oder Erschütterungen aus.
- Vor Feuchtigkeit schützen!
Verletzungs- und Gesundheitsrisiken durch Batterien
- Achtung: Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Bei Verschlucken sofort medizinische Hilfe aufsuchen.
- Batterien nie ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufladen – Explosionsgefahr!
- Schwache Batterien möglichst schnell austauschen, um ein Auslaufen und mögliche Schäden zu vermeiden.
- Falls eine Batterie ausgelaufen ist: Kontakt mit Haut, Augen oder Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt sofort mit Wasser abspülen und einen Arzt aufsuchen.
Nutzung durch Kinder
- Achtung: Gerät und Batterien von Kindern fernhalten!
- Kleinteile können verschluckt werden – Erstickungsgefahr!
- Gerät ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Funkempfang & Störungen
- Abstand von mindestens 1,5–2 Metern zu störenden Geräten (z. B. Computer, Fernseher) einhalten.
- In Stahlbetonbauten oder Kellern kann der Empfang schwächer sein – ggf. in Fensternähe platzieren.
- Das Signal wird nachts meist besser empfangen, da weniger atmosphärische Störungen auftreten.
Reinigung & Wartung
- Gerät nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen – keine scharfen Reinigungsmittel verwenden!
- Batterie entfernen, wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird.
- Gerät an einem trockenen Ort aufbewahren.
Entsorgungshinweise
- Elektrogerät nicht im Hausmüll entsorgen – Abgabe bei einer offiziellen Sammelstelle erforderlich (WEEE-Richtlinie).
- Batterien getrennt entsorgen – nicht in den Hausmüll geben! Rückgabe ist kostenlos bei Sammelstellen oder im Handel.